Besuch der Sonder-Ausstellung an der Fakultät Gestaltung Würzburg

 

Die Schülerinnen der Klasse 11G2 unterbrachen am 8. November 2023 für einen Nachmittag ihr Betriebspraktikum, um unter der Leitung von Frau Gräb, die Sonderausstellung zu Ehren von Prof. Dieter Leistner an der Technischen Hochschule, Fakultät Gestaltung, zu besuchen. Die Ausstellung mit dem Titel „Ein gutes Haus hat eine Idee – der Architekturfotograf Prof. Dieter Leistner“ würdigt mit der Werkschau ihren ehemaligen Professor für Fotografie, der vor einem Jahr verstorben ist. Obwohl sich Leistner Architekturfotograf nannte, zeigen die Beispiele seines Schaffens aus vier Jahrzehnten, wie weit sie über die ästhetische Dokumentation von Bauwerken hinausgehen. Als Beispiele seien hier die Porträts, die Korea-Serie oder die Fotoserie mit Wartenden an Haltestellen genannt.

Folgende Ziele standen hinter der Exkursion im Rahmen der fachpraktischen Anleitung: zum einen sollten die Schülerinnen den Standort der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, abgekürzt THWS, kennen lernen. Viele Schüler:innen der Fachoberschule mit der Ausbildungsrichtung Gestaltung streben erfahrungsgemäß ein Studium in gestalterisch-künstlerischem oder medialen Bereich an. Zum anderen sollten die Schüler:innen mit Fotografie von höchstem Niveau konfrontiert werden und sich mit Fotoanalyse beschäftigen. Hierzu bekamen sie konkrete schriftliche Arbeitsaufträge. Die intensive Auseinandersetzung mit einer bis zwei ausgewählten Fotografien stand dabei im Mittelpunkt. Mit hinführenden Aufgaben sollte eine oberflächliche Betrachtung der Ausstellungsexponate im Vorübergehen verhindert werden.

Weiterlesen

Die FoBoBand spielt an der Regierung von Unterfranken 

Zum zweiten Mal durfte unsere FoBoBand23 die Verleihung des Integration-Preises in der Regierung von Unterfranken musikalisch begleiten. Nur zwei Wochen davor fand sich die Band nach einem erfolgreichen Casting zum ersten Mal in einer neuen Konstellation zu intensiven Proben zusammen. Neben den alten Hasen Leonard Eirich (12S2) am Klavier und Matisa Ohlhaut (13S) Gesang, ist unsere Band an Stimmen sowie Instrumenten gewachsen. Alle Neulinge, Lina Trompeter (VKTW), Andreas Zeller (12U2) und Nelli Weiermann (11G1) agieren als Sängerinnen und Sänger. Daneben begleitet uns Lina zusätzlich mit der Trompete und Andreas mit der Gitarre.

Wie im letzten Jahr konnten wir die dort anwesenden Preisträger und Politiker mit unserem Musik-Knowhow begeistern. Dr. Eugen Ehmann, der Regierungspräsident, ließ es sich nicht nehmen mit uns gemeinsam zu posieren.

Unseren Bandleitern Herrn Andreas Stieler und Herrn Sébastien Schmitt gebührt Ehre. Sie sind absolut spitze, treiben uns immer an und helfen uns, zu richtigen Profis zu werden.

Matisa Ohlhaut 13S

Bunte Wände für eine bunte Schule

Finanziell unterstützt durch das KuBiko-Förderprogramm des Fachbereichs Schule der Stadt Würzburg gestalteten Schüler:innen der FOS 11 während des Innenpraktikums Gestaltung das Schulgebäude. Angeleitet und unterstützt wurden sie dabei von dem Würzburger Künstler Philipp Katzenberger und der Diplom-Designerin Ellen Zimmer, welche die Schüler:innen im Praktikum betreut. Die jungen Künstler:innen waren von Beginn an in die Planung federführend involviert, die umgesetzten Themen und Inhalte stammen von ihnen. Das entstandene Graffiti umfasst drei Wände im Erdgeschoss der Schule und stellt eine Reminiszenz an klassische Graffiti-Zeichnungen und Comics dar.  Die einzelnen Bilder werden durch das verbindende Motiv der grünen Tropfen zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefasst.