
Exkursion zur KLIMA ARENA
Im Rahmen des Seminars „Klimawandel“, besuchten die Schüler*innen der angehenden 13. Klasse am 11.07.2022 die KLIMA ARENA in Sinsheim. Hierbei ging es vor allem um die ausschlaggebenden Themen „Klimaschutz & Nachhaltigkeit“. Computer-Simulationen zeigten den Schüler*innen ein mögliches Szenario, wie unser Planet bzw. unsere Umwelt in der Zukunft aussehen könnte, wenn der vom Menschen verstärkte Treibhauseffekt nicht eingedämmt wird. Wie der eigene CO₂-Fußabdruck möglichst gering gehalten werden kann, bekamen die Schüler*innen mittels einer Forscher-Rallye näher gebracht. Dabei wurden die Themengebiete umweltschonende Infrastruktur, erneuerbare Energien und der eigene Konsum von Lebensmitteln, welcher ebenfalls klimafreundlich gestaltet werden kann, verinnerlicht. Unter anderem hatten die Seminaristen die Gelegenheit, wichtige Fragen bezüglich ihrer Seminararbeit zu klären. Hierfür standen ihnen die Experten der Klimaarena zur Verfügung, die sich mit allen Themen auskannten und ihr Wissen kompetent weitergegeben konnten.
Anthony Kujak

Seminar Klimawandel mit StRin Miriam Schilling
SporonaSportchallenge an der Beruflichen Oberschule Würzburg
Gestaltung von Logos für das QMBS-Team
QMBS bedeutet „Qualitätsmanagement Berufliche Schulen“. Die Schüler:innen des Gestaltungszweigs der 12 G2 setzten sich im Fach Medien mit dem Thema Logo und Signet auseinander. Die zunächst einfach wirkende Aufgabe entpuppte sich als höchst anspruchsvoll. Denn ein Logo muss in Briefmarkenformat genauso funktionieren wie in Fahnengröße. Die notwendige Abstraktion sowie das Entwickeln eines passenden Erscheinungsbildes forderte die Schüler:innen gestalterisch heraus. Schließlich bekamen sie die konkrete Aufgabe, für das QMBS-Team an unserer Schule ein Logo zu entwerfen. Hoffentlich wird eines davon ausgewählt und bald auf einem Briefkopf, einer Einladung oder Plakat zu sehen sein. Ein paar Beispiele der Logoentwürfe sind hier abgebildet.
Irene Gäb