Hilfsmittel für Unterricht, Prüfungen und zur Übung:
Lernplattform:
Vibos: Online-Lerninhalte der 11./12. FOS und 12.BOS mit interaktiven Erklärungen/Übungen.
Eventuell mit eigenem Bereich des Fachlehrers.
Software:
Geogebra: „erfordert Einarbeitung“ – Darstellung von Geraden und Ebenen im Raum /
Darstellung von Graphen / Kurvendiskussion / Integralrechnung
Internetadressen:
WolframAlpha: „englisch“ – Kurvendiskussion und vieles mehr
Matheguru: Inhalte zu sehr vielen Gebieten der Mathematik der FOS/BOS
Kurvendiskussion / Integralrechnung / Polynomdivision mit Rechenschritten
Apps:
Darstellung von Graphen / Kurvendiskussion / Integrale
Windows-Phone: Funktionsplotter
Apple: Quick Graph
Android: Mathematics
Übungsaufgaben:
„Alte“ Schulaufgaben/Stegreifaufgaben auf der Seite der MB-Dienststelle
Abschlussprüfungen:
Aufgabensammlung der letzten Jahre der (Fach-) Abiturprüfungen
Bücher:
Stark Verlag: Abitur-Training FOS/BOS:
- Grundwissen Algebra (Grundlagen)
- Analysis, Stochastik Nichttechnik (Inhalte der 12. Klasse)
Kompakt-Wissen Mathematik:
- Mathematik Analysis und Stochastik (12. Klasse)
- Analysis, Lineare Algebra u. Analytische Geometrie (13. Klasse)
Abiturprüfungen:
- Fachabitur (12. Klasse)
- Abiturprüfungen (13. Klasse)
- In Mathe Nichttechnik zum Fachabitur:
Taschenrechner:
Richtlinien für die Verwendung von Taschenrechner.
Eventuell den Fachlehrer oder den Fachbetreuer (Rolf Hechenberger) fragen.
Merkhilfe:
Die Merkhilfe ist ein Ersatz für die Formelsammlung und darf in der Abschlussprüfung und teilweise in Schulaufgaben/Kurzarbeiten/Stegreifaufgaben verwendet werden.