Liebe Interessentinnen und Interessenten,
zwischen 22. Februar und 19. März 2021 können Sie sich bei uns für das Schuljahr 2021/22 online registrieren.
Die Fachoberschule Würzburg richtet sich an Schüler*innen mit einem mittleren Schulabschluss in verschiedenen Ausbildungsrichtungen (Gesundheitswesen, Sozialwesen, Gestaltung, Wirtschaft und Verwaltung sowie Technik).
Die Berufsoberschule Würzburg richtet sich an Schüler*innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in den Ausbildungsrichtungen Gesundheitswesen, Sozialwesen, Wirtschaft und Verwaltung sowie Technik.
Beide Schulformen führen zur Fachhochschulreife, oder nach der 13. Jahrgangsstufe zur fachgebunden oder allgemeinen Hochschulreife.
Für Schüler*innen mit Förderbedarf hinsichtlich Vorkenntnissen gibt es an unserer Schule zudem die Vorklassen, wo auch der mittlere Schulabschluss (für BOS) erworben werden kann.
Für die Berufliche Oberschule Würzburg gilt nach aktueller Beschlusslage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ab Montag, den 15. März:
In allen Jahrgangsstufen findet Wechselunterricht statt.
In der Jahrgangsstufe 11 und den Vorklassen wird Distanzunterricht erteilt (wie aktuell).
In den Jahrgangsstufen 12 und 13 findet weiterhin Wechselunterricht statt (wie aktuell).
Der Flur am Eingang in der Mozartstraße wurde bestückt mit neu gerahmten Bildern aus den Gestalterklassen. Die Bilder behandeln das Thema Baum auf sehr unterschiedliche Weise. Einmal tummeln sich im Wald fröhliche Baumbewohner, die Zwerge. Ein andermal fängt der Baum selbst hämisch zu grinsen an. Ein anderer Schüler lässt Schlangen die Rinde empor wachsen. Allesamt zeugen die Baumbilder mit ihrem „lebendigem Innenleben“ von der starken Vorstellungskraft und Phantasie unserer Schüler und Schülerinnen. Die Arbeiten entstanden während einer Schulaufgabe in verhältnismäßig kurzer Zeit.
Irene Gräb
Den jeweils aktuellen “Hygieneplan der Beruflichen Oberschule Würzburg“ können Sie hier regelmäßig herunterladen.
Im Hygieneplan der Schule wird das schulische Hygienekonzept dargestellt. Dabei orientiert sich die Schule am Rahmen-Hygieneplan des Staatsministeriums.
Mit freundlichen Grüßen
Kraus-Lindner, OStDin
Schulleiterin